Unterrichtsfächer

Wirtschaft/ Politik

Der 12. Jahrgang debattiert!
Debattle das Wortgefecht

Die Fachschaft Wirtschaft-Politik legt besonderen Wert auf:

1.Die Vermittlung von Kenntnissen und die Auseinandersetzung mit Problemen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
2.Strukturen und Methoden mithilfe dessen sich unsere SchülerInnen die Komplexität von gesellschaftlichen, politisch und wirtschaftlichen Zusammenhängen selbst erschließen können. Ziel dabei ist es, die Schüler zu differenzierten und reflektierten Urteilen zu befähigen und sie somit in ihrem selbstständigen Denken und ihrer Meinungs- und Persönlichkeitsbildung zu fördern.
3.Handlungsorientierten Unterricht, indem wirtschaftspolitische Entscheidungsprozesse für unsere SchülerInnen erlebbar gemacht werden. Viele alltagsrelevante Themen, wie Debatten, das Erstellen eines Haushaltsplanes mithilfe von Excel oder die Durchführung eines Verbrauchertestes, gehören zu unserem erlebnisorientierten Unterricht in der Sekundarstufen I. In der Sekundarstufe II sollen vertiefende Planspiele, Debatten und projektorientierter Unterricht die Schüler auf ihre Rolle als mündige Bürger in der Gesellschaft vorbereiten.

Fachleitung: Herr Janutta