Unterrichtsfächer

Geographie

»Wo kommst du her?«, wollte der alte Mann wissen.
»Was ist das für ein dickes Buch?«, sagte der kleine Prinz. Was machen Sie hier?
»Ich bin ein Geograph«, sagte der alte Mann.
»Was ist ein Geograph?«
»Das ist ein Gelehrter, der alle Meere, Flüsse, Städte, Berge und Wüsten kennt.«
»Das ist sehr interessant«, sagte der kleine Prinz. »Das ist endlich ein echter Beruf!«

 

Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry (1943)

Die Fachschaft Geographie legt besonderen Wert auf:

1. Die Förderung eines mehrperspektivischen, systemischen und problemlösenden Denken. Leitziele des Geographieunterrichts sind die Einsicht in die Zusammenhänge zwischen natürlichen Gegebenheiten und gesellschaftlichen Aktivitäten in verschiedenen Räumen der Erde und eine darauf aufbauende raumbezogene Handlungskompetenz.

2. Unterschiedliche Perspektiven einzunehmen und den Raum als aufzufassen.

3. Das Profil wird fachübergreifend inhaltlich und methodisch unterstützt von den profilbegleitenden Fächern Biologie und Wirtschaft/Politik.
Eine Kursfahrt im 13. Jahrgang ist am Profilthema angeknüpft.