Jahrgangsstufen

Stufenleitung 8-10

1. Profilklassen

Ab Beginn des 8. Schuljahres werden die Schülerinnen und Schüler in neu zusammengestellten Profilklassen unterrichtet. Zur Wahl stehen i.d.R. vier Profilfächer aus unterschiedlichen Bereichen. Die angebotenen Fächer können von Jahr zu Jahr wechseln. Fächerübergreifender Unterricht und Projektarbeit lassen sich in Profilklassen einfacher organisieren.

2. Präsentationsprüfung

Die erste abschlussrelevante Prüfung, die jede Schülerin und jeder Schüler an einer Gemeinschaftsschule abzulegen hat, ist die Präsentationsprüfung in der 9. Klasse. Die Themen für diese Prüfung sind frei wählbar. Die Vielfalt der Präsentationen und die guten Ergebnisse bestätigen, dass unsere Schülerinnen und Schüler durchweg über eine hohe Leistungsbereitschaft verfügen.

3. Praktika

Wie fühlt es sich an, als Tischlerin oder Tischler, Verkäuferin oder Verkäufer, Malerin oder Maler oder Schifffahrtskauffrau oder Schifffahrtskaufmann zu arbeiten? Dies sollen unsere Schülerinnen und Schüler im Praktikum selbst erfahren. Dafür stehen im 8. bzw. 9. Schuljahr zwei Wochen zur Verfügung.

4. Abschlüsse

Eine gute Schulbildung und entsprechende Abschlüsse sind Voraussetzung für die richtige Berufs- oder Schulwahl. Wir bereiten unsere Schülerinnen und Schüler auf den Ersten allgemeinbildenden Abschluss (ESA) genauso intensiv vor wie auf den Mittleren Schulabschluss (MSA) oder den Übergang in die Oberstufe. Teilweise werden extra Kurse eingerichtet, um jeder Schülerin und jedem Schüler einen guten Abschluss zu ermöglichen.

Herr Breum

Erreichbar unter:

04103-91215-17

 

Wichtige Termine finden Sie auch in unserem Kalender: https://www.ghswedel.de/service/kalender.html

Weiterführende Informationen finden Sie hier.

Viel Spaß beim Informieren!