Anti-Mobbing-Tag, organisiert durch die Humboldts Helfer – 02.12.2022
Alle Lehrkräfte wurden mit One-Love-Papier-Armbinden ausgestattet, um so ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz an der GHS setzen.
Worte des Schulleiters (Herr Wolff):
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Mitarbeitende der Gebrüder-Humboldt-Schule,
heute ist der Anti-Mobbing-Tag. Er findet jedes Jahr in Schleswig-Holstein am 2. Dezember statt. An unserer Schule wird er zum 4. Mal von der Schülerinnen- und Schülergruppe „Humboldts Helfer“ organisiert, bei denen ich mich ganz herzlich bedanke!
Mobbing ist weit verbreitet und kommt leider auch bei uns vor. Wer andere in der Klasse mobbt – sie schikaniert – verletzt und schädigt sie – seelisch und körperlich. Die Klasse macht mit … oder schaut weg ... oder duldet es – aus Angst, … Gleichgültigkeit … oder Hilflosigkeit. Mobbing ist eine Form von Gewalt. Es hat schwere seelische und körperliche Folgen für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Es hört nicht von alleine auf. Schaut hin, macht nicht mit, holt euch Hilfe – bei der Schulsozialarbeit und bei den Lehrkräften. Mobbing zu verhindern geht nur, wenn alle gemeinsam dagegen vorgehen.
Als Zeichen für Toleranz, Respekt und Wertschätzung tragen am heutigen Anti-Mobbing-Tag viele Lehrkräfte die One-Love-Kapitänsbinde, die bei der diesjährigen Fußball-WM in Katar beschämenderweise zu Strafen und Sanktionen führt. Die Botschaft der One-Love-Binde richtet sich gegen jede Form von Diskriminierung. Sie wendet sich gegen die Ausgrenzung aufgrund einer sexuellen Orientierung, die vermeintlich nicht der Norm entspricht. Sie wendet sich auch gegen jede Form von Rassismus. Sie ist ein Symbol für die Wertschätzung der Vielfalt von uns Menschen. Wir sind alle einmalig. Darauf dürfen wir stolz sein. Und dass andere anders sind als wir selbst, ist großartig. Es macht unser Leben reicher und schöner.
Der Deutsche Fußball-Bund weiß übrigens von unserer Aktion und unterstützt sie ausdrücklich. Wir, die GHS Wedel, bekennen Farbe gegen das Mobbing und FÜR die VIELFALT. Danke.