11a gewinnt Preise beim Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung - 26.03.2022




11a gewinnt Preise beim Wettbewerb der
Bundeszentrale für politische Bildung

Im Rahmen des WiPo-Unterrichts setze sich die 11a mit Inhalten aus den Bereichen:
„Antisemitismus – uralt und gefährlich aktuell?“,
„Brand aktuell“,
„Musik trifft Politik“ &
„Jung gegen Alt“ mit politischen Fragestellungen auseinander. In Kleingruppen wurden Zeitungsseiten angefertigt und Podcasts entstanden.
Die Jury der Bundeszentrale für politische Bildung hat zwei Arbeitsergebnisse der 11a gekürt und mit Geldpreisen prämiert.
Die Gewinnerinnen der Kategorie „Brand Aktuell“ haben sich mit der Rolle der Frau in Politik und Gesellschaft auseinandergesetzt. Die Gewinner der Kategorie „Antisemitismus – uralt und gefährlich aktuell?“ beschäftigten sich mit jüdischem Leben & kritisch mit Formen des Judenhasses.

Herzlichen Glückwunsch!

Joris Kruse
(WiPo-Lehrkraft)