Mathe-Olympiade diesjährig mal anders, aber trotzdem erfolgreich - 21.03.21




Wie in jedem Jahr nahmen einige Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6 bis 10 an der Mathe-Olympiade teil. Nach der ersten Runde, in der die Schülerinnen und Schüler Aufgaben zu Hause lösen konnten, fand dann am 11.11.20 die zweite Runde (Kreisrunde) in der Schule statt. Auch hier spürten alle die besonderen Umstände, die uns durch Corona auferlegt waren. Die Mathe-Olympioniken schrieben in den Containern verteilt und unter Einhaltung aller Hygieneregeln.

Die Aufgaben wurden von den betreuenden Mathekolleginnen und -kollegen (Herr Behring, Herr Beuchel, Frau Musche´, Herr Lehrke, Frau Tischer-Woytek) schnell korrigiert und anschließend zur weiteren Sichtung an Beauftragte auf Kreisebene weitergeleitet.

Gespannt warteten wir auf die Rückmeldung der Platzierungen. Sie kam rechtzeitig vor Weihnachten, aber der weitere Lockdown im Dezember verhinderte, dass die Mathe-Olympioniken ihre Teilnahmepreise noch vor dem neuen Jahr gebührend erhalten konnten. Das kann leider gegenwärtig erst jetzt über die Mathefachkolleginnen und -kollegen stattfinden.

Wir erfuhren, dass Helena Maas (Klasse 8a) es durch ihre hervorragende Platzierung in die Landesrunde geschafft hatte und Kolja Klement die Teilnahme nur knapp verpasste.

Am 26.02.21 fand die Landesrunde der Mathe-Olympiade, nicht wie sonst irgendwo in Schleswig-Holstein, sondern in der Schule statt.

Für ihr gutes Abschneiden auf Landesebene fanden der Schulleiter Herr Wolff und natürlich auch der Klassen- und Fachlehrer Herr Lehrke anerkennende Worte und überreichten Helena eine kleine Aufmerksamkeit in der letzten Woche.