Gier - 06.12.19
Die GHS hat diese 90 minütige Aufführung als eine von 4 Schulen in Schleswig-Holstein bei einem Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung gewonnen. Es wurde das Stück "Gier" gezeigt, welches sich mit den Nachwirkungen des 1. Weltkrieges in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik bis 1924 beschäftigt. Dabei wurden geschichtliche Fakten mit fiktiven Rollen kombiniert und so sehr nachvollziehbar für die Schülerinnen und Schüler dargestellt. Das anspruchsvolle Thema des Stücks wurde durch Musik und Gesang der 20. Jahre sowie durch historische Fotografien und Malereien sehr anschaulich dargestellt. Hinterher hatten die Zuschauer die Gelegenheit, den Schauspielern Fragen zur Entstehung des Stückes zu stellen. Es war für alle eine absolut sehenswerte Erfahrung und es gab viel Applaus für die Darsteller.