Jugend trainiert für Olympia, Fußball, Jungs WII 15.06.2016
Jugend trainiert für Olympia, Fußball, Jungs WII
Vize-Meister im Bezirk!
GHS-Team erst in der Verlängerung des Bezirksfinales gestoppt
Nachdem unser Team (Jahrgänge 2000 – 2002) bereits vor knapp drei Wochen durch überzeugende Siege gegen ausgesprochen starke Rellinger und hevorragend eingespielte Barmstedter Kreismeister geworden waren, (schon das eine bisher unerreichter Leistung unser Fußballer), ging es am Mittwoch, den 15.6. nach Neumünster zu den Bezirksausscheidungen.
Die Bezirksmeisterschaften werden, anders als die Kreismeisterschaften, im KO-System ausgespielt. Es ging also gleich um alles. Unser erster Gegner war das Detlefsengymnasium aus Glückstadt. Gegen sie konnten wir die erste Habzeit von Anfang an dominant gestalten, ließen nur eine gegnerische Chance zu und kamen zu großen Chancen durch Torben und Francis. Allerdings ohne zählbaren Erfolg. Kurz vor der Pause wurde vor dem eigenen Sechzehner dann einmal nicht konsequent attackiert. Die Konsequenz: ein Fernschuss, der neben dem Pfosten aufsetzt. Schwer zu halten. 0:1.
In der zweiten Halbzeit hatten wir dann nicht mehr soviel Zugriff auf das Spiel und waren einmal sogar glücklich, dass ein Elfmeter gegen uns nicht gepfiffen wurde. Dann aber zeigt sich wieder – wie schon bei der Kreismeisterschaft – diese Mischung aus Willen und fußballerischem Können, die diese Mannschaft auszeichnet. Zunächst köpft Louis einen Abpraller im Sechzehner in hohem Bogen über den gegnerischen Torwart. 1:1. Wir sind wieder im Spiel und machen wieder mehr Druck. Dann nimmt Francis im Sechzehner einen Ball elegant mit der Brust mit und jagt die Kugel mit links unhaltbar flach in das rechte Eck. Insgesamt ein verdienter Sieg und als Belohnung winkte: das Bezirksfinale.
Unser Gegner dort, die Alexander v. Humboldt Schule aus Neumünster, war eine extrem gut eingespielte, technisch und taktisch starke Mannschaft, die ihr Spiel locker mit 5:1 gewonnen hatte. Dennoch konnten wir das Spiel ausgeglichen gestalten. Und dann zogen wir unseren Trumpf: Konter, ein langer, präziser Diagonalpass (Packing!), Torben läuft wieder allen davon und netzt trocken ein. Das überraschende 1:0. Wenig überraschend war dann, dass der Gegner den Druck erhöhte. Noch vor der Halbzeit gelang ihnen der Ausgleich.
Auch in der zweiten Halbzeit standen wir unter großem Druck, doch die Verteidigung stand sehr sicher und wenn doch jemand frei zum Schuss kam, konnte Momme mehrmals glänzend parieren. So ging es in die Verlängerung. Leider gab es bereits gleich zu Anfang den Rückschlag. Ein Neumünsteraner schloss ein starkes Dribbling trocken und präzise ab. Wir warfen alles nach vorne, erspielten auch noch Gelegenheiten, konnten aber kein zweites Tor mehr erzwingen. Schade. Das Landesfinale hatte schon einmal kurz um die Ecke geguckt. Aber man muss auch sagen, dass man gegen eine so starke Mannschaft durchaus verlieren kann.
Ohnehin hat sich unsere Truppe in jeder Hinsicht großartig geschlagen. Die fußballerische Leistung lässt sich am Ergebnis ablesen. Aber ich muss sagen, dass die Mannschaft sich auch hinsichtlich anderer Aspekte wie z.B. der Selbstorganisation, der Zuverlässigkeit oder der Stimmung innerhalb des Teams vorbildlich gezeigt hat. Ich bin stolz, dabei gewesen zu sein.
M. Schuback
DAS TEAM: Tom Biller, Claas Böttcher, Nico Brunckhorst, Julian Gaedke, Tom Hadler, Torben Hein, Momme Hitzemann, Tom Kleinikauf, Luis Oesterreich, Moritz Otto, Felix Poser, Marc-Calvin Prey, Moritz Ranzenberger, Francis Rode, Lennart Scholz